
Vapiano Aktie: Wann sehen wir endlich einen klaren Trend?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Vapiano-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 0,66 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (0.319 EUR) deutlich darunter (Unterschied -51,67 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als “Sell” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (0,12 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+165,83 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Vapiano-Aktie, und zwar ein “Buy”-Rating. Die Vapiano-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Hold”-Rating versehen.
Sentiment mit KaufsignalDie Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit “Buy”. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem “Buy”-Rating. Damit erhält die Vapiano-Aktie ein “Buy”-Rating.
Anleger sind gewarnt – Aktie überkauftWer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Vapiano-RSI ist mit einer Ausprägung von 73,65 Grundlage für die Bewertung als “Sell”. Der RSI25 beläuft sich auf 36,38, woraus für 25 Tage eine Einstufung als “Hold” resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating “Sell”.
[Finanztrends]