
Vapiano Aktie: Ist der Tiefpunkt bereits erreicht?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Vapiano-Aktie ein Durchschnitt von 1,72 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 0.084 EUR (-95,12 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (0,37 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-77,3 Prozent), somit erhält die Vapiano-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. Vapiano erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine “Sell”-Bewertung.
Wie ist die Kursentwicklung zu bewerten?Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor (“Zyklische Konsumgüter”) liegt Vapiano mit einer Rendite von -98,59 Prozent mehr als 94 Prozent darunter. Die “Hotels Restaurants und Freizeit”-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -0,53 Prozent. Auch hier liegt Vapiano mit 98,06 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem “Sell”-Rating in dieser Kategorie.
Wie gut ist die Stimmung bei den Anlegern wirklich?Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Vapiano wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine “Buy”-Einschätzung. Dadurch erhält Vapiano auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine “Buy”-Bewertung.
[Finanztrends]