
Va-q-tec: Das macht richtig Spaß!
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 140,89 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Industrie”) liegt Va-q-tec damit 88,2 Prozent über dem Durchschnitt (52,69 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “Maschinen” beträgt 1,24 Prozent. Va-q-tec liegt aktuell 139,66 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Buy”.
Wie können wir die Daten des RSI deuten?Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Va-q-tec heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 45,35 Punkten, zeigt also an, dass Va-q-tec weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine “Hold”-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Va-q-tec ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert67,49). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine “Hold”-Bewertung. Zusammen erhält das Va-q-tec-Wertpapier damit ein “Hold”-Rating in diesem Abschnitt.
[Finanztrends]