
SPI: Daran scheiden sich die Geister
Der SPI war am 30. November mit einem Punktestand von 13040,8 aus dem Handel gegangen. Heute ging es für den SPI (CH0009987501) mit +0,15 %
weiter. Derzeit notiert der Index aus CHE bei einem Punktestand von . Händler erwarten, dass sich der Trend der jüngsten Entwicklung fortsetzt.
Tagesgewinner sind dabei die Werte von Santhera, Roche sowie Swiss Life. Die Kurse sind um +0,34 %, +0,26 % sowie +0,02 % nach
oben marschiert. Tagesverlierer sind die Titel Schlatter Industries AG, Adval Tech Holding AG, Spice Private Equity AG. Die Abschläge belaufen sich auf -1,73 %, -1,61 %, -0,74 %.
Santhera Branchenvergleich Aktienkurs:
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Santhera. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 59,38 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Santhera momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist Santhera weder überkauft noch -verkauft (Wert: 57,73), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Santhera wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Roche Anleger:
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 19,97 ist die Aktie von Roche auf Basis der heutigen Notierungen 54 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Arzneimittel" (43,08) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy".
Swiss Life Technische Analyse:
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 11,67 liegt Swiss Life unter dem Branchendurchschnitt (59 Prozent). Die Branche "Versicherung" weist einen Wert von 28,77 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine "Buy"-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.