
Schloss Wachenheim: Kaum zu glauben!
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Schloss Wachenheim derzeit ein “Hold”. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 14,52 EUR, womit der Kurs der Aktie (14,5 EUR) um -0,14 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als “Hold”. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 14,61 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -0,75 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein “Hold”-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating “Hold”.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSIEin prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Schloss Wachenheim führt bei einem Niveau von 60 zur Einstufung “Hold”. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 51,52 ein Indikator für eine “Hold”-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf “Hold”.
KGV ist als Kaufsignal zu wertenDie Aktie von Schloss Wachenheim gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 15,5 insgesamt 46 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment “Getränke”, der 28,83 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung “Buy”.
[Finanztrends]