
Royal Dutch Shell Aktie: Die Unterstützung hält?
Royal Dutch Shell Aktie: Es sieht so aus, als würde die Unterstützungszone von ca. 14,00 Euro halten. Damit besteht nun die Chance, dass es in Richtung der 17,65 Euro Marke aufwärts geht. Jetzt muss nur noch das kleine Zwischenhoch von 15,00 Euro durchbrochen werden, sodass eine weitere, wichtige Bestätigung vorliegt. Leider ist die übergeordnete Richtung noch als stark bärisch anzusehen. Gerade auch, weil die viel beachtete 200-Tagelinie noch fallend und unterboten ist. Sobald der Anteilschein jetzt aber die 18,00 Euro Marke per Schlusskurs erreicht, hellt das Bild deutlich auf.
Der Tageschart der Royal Dutch Shell Aktie in Euro:

Lassen Sie uns jetzt die Indikatoren der Royal Dutch Shell Aktie im Detail besprechen:
○ Die Gleitenden Durchschnitte: 38-Tage-Linie (bärisch) | 100-Tage-Linie (bärisch) | 200-Tage-Linie (bärisch) | Wir befinden uns in einem starken Abwärtstrend. Denn der Kurs notiert unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Außerdem ist die 200-Tage-Linie fallend. Deshalb ist hier auf der Long-Seite große Vorsicht geboten.
○ Der High-Low Channel: Obere-Band (bullisch) | Untere-Band (bärisch) Der Kanal mit Periode 30 weist zurzeit einen Seitwärtstrend auf. Denn das obere Band ist steigend und das untere Band ist fallend.
○ Der Macd Indikator (Royal Dutch Shell Aktie): (Unter null – aber steigend) Er ist unter der Nulllinie aber die Signallinie ist über der Triggerlinie. Somit könnte man das als Kaufsignal auslegen.
○ Der Rsi Indikator: (Neutral) Dieser Indikator befindet sich im neutralen Bereich. Soweit gibt es in keine Richtung eine Übertreibung.
○ Der Stochastic Indikator: (Überkauft) Dieser Oszillator notiert im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen.