
Roku: Keine Panik!
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier “überkauft” oder “überverkauft” ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Roku-Aktieder Wert beträgt aktuell 48,67. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein “Hold”-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Roku weder überkauft noch -verkauft (Wert32,22), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein “Hold”-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Roku damit ein “Hold”-Rating.
Roku und die Einschätzungen der AnalystenGeht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Roku-Aktie die Einschätzung “Buy” erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor18 Buy, 1 Hold, 1 Sell. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 5 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als “Buy”-Titel. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 181,78 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -18,4 Prozent erzielen, da sie derzeit 222,78 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung “Sell”. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating “Hold”.
Aktuelle Kursrendite ist bemerkenswertDie Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 70,96 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Telekommunikationsdienste”) liegt Roku damit 66,22 Prozent über dem Durchschnitt (4,73 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “Haushalts-Gebrauchsgüter” beträgt 4,93 Prozent. Roku liegt aktuell 66,02 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Buy”.
[Finanztrends]