
Relief Therapeutics: Was DAS für die Zukunft bedeutet
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Relief Therapeutics-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 0,21 CHF mit dem aktuellen Kurs (0.413 CHF), ergibt sich eine Abweichung von +96,67 Prozent. Die Aktie erhält damit eine “Buy”-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (0,45 CHF) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-8,22 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Relief Therapeutics-Aktie, und zwar ein “Sell”-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein “Hold”-Rating.
Fundamentale Kennziffern für Relief TherapeuticsMit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 525,39 liegt Relief Therapeutics über dem Branchendurchschnitt (1112 Prozent). Die Branche “Arzneimittel” weist einen Wert von 43,33 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet und erhält eine “Sell”-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Was deutet der Relative Strength Index an?Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Relief Therapeutics liegt bei 48,51, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als “Hold”. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Relief Therapeutics bewegt sich bei 55,9. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein “Hold” zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung “Hold”.
[Finanztrends]