
Petroteq Energy: Davon sollte man die Finger lassen
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor (“Energie”) liegt Petroteq Energy mit einer Rendite von -61,29 Prozent mehr als 56 Prozent darunter. Die “Öl Gas & Kraftstoffverbrauch”-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -5,05 Prozent. Auch hier liegt Petroteq Energy mit 56,24 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem “Sell”-Rating in dieser Kategorie.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Petroteq Energy. Die Diskussion drehte sich an vier Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An vier Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Petroteq Energy daher eine “Buy”-Einschätzung. Insgesamt erhält Petroteq Energy von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein “Buy”-Rating.
Wie stark steht die Aktie in der Diskussion?Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Petroteq Energy haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung “Sell” zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis “Sell”.
[Finanztrends]