
Nio: Jetzt geht’s erst richtig los!
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Nio auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine unterdurchschnittliche Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Sell“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Nio weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Nio bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Nio in der Technischen AnalyseDer aktuelle Kurs der Nio von 6,9 USD ist mit +110,37 Prozent Entfernung vom GD200 (3,28 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 4,63 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +49,03 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Nio-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Die Aktie ist derzeit ein OutperformerNio erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 170,59 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Automobile“-Branche sind im Durchschnitt um -7,19 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +177,78 Prozent im Branchenvergleich für Nio bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 7,32 Prozent im letzten Jahr. Nio lag 163,27 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
[Finanztrends]