
NIO-Anleger machen nicht mehr mit!
Die Diskussionen rund um NIO auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von NIO sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.
Das Kursbild von NIOAus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die NIO-Aktie ein Durchschnitt von 2,91 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 2,78 USD (-4,47 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 3,71 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-25,07 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für NIO ergibt, die Aktie erhält eine „Sell“-Bewertung. NIO erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Aktie kann nicht Schritt haltenDie Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -41,16 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt NIO damit 49,96 Prozent unter dem Durchschnitt (8,8 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Automobile“ beträgt -6,57 Prozent. NIO liegt aktuell 34,6 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
[Finanztrends]