
Nel-Asa-Aktie: Gefährliches Spiel oder Börsenboom!
Grundsätzlich bedeutet das Wort Boom an der Börse immer etwas Tolles. Wenn es an der Börse knallt, kann das für ein Unternehmen wie Nel Asa, was vornehmlich mit hochexplosivem Wasserstoff arbeitet, aber eher schlecht sein.
Die norwegische Firma für erneuerbare Energien hat in den letzten Tagen Schlagzeilen mit der Veröffentlichung ihren durchaus beeindruckenden positiven Quartalszahlen gemacht. Leider waren das nicht die einzigen Nachrichten im Zusammenhang mit dem Namen Nel Asa.
Trotz hoher Strafe auf Erfolgskurs2019 gab es einen Vorfall an einer ihrer Wasserstofftankstellen. Es kam zu einer Explosion, bei der mehrere Menschen verletzt wurden. Zu Tode kam aber niemand. Das Osloer Gericht hat das börsennotierte Unternehmen für schuldig befunden und verurteilte die Firma zu etwa 2,5 Millionen Euro in Strafen.
Das scheint die ansonsten stabile Aktie jedoch bis jetzt nicht negativ beeinflusst zu haben. Bis dato konnte Nel Asa einen satten Kursanstieg von 200 Prozent im letzten Jahr verzeichnen.
Die USA will grün werdenDas sind gute Prognosen für Vorreiter der erneuerbaren Energie wie Nel Asa und ihre Aktienanleger. Das Ziel, in Kalifornien bis 2025 die runde Summe von 100 Millionen in den Ausbau von grüner Energie zu investieren, könnte Nel Asa, dem größten Unternehmen für Wasserstoff, zu einem enormen Wachstum verhelfen und sich direkt in grünen $ auszahlen.
Auch wenn es sich dabei noch um Zukunftsmusik handelt, die Option, schon in wenigen Jahren eine funktionierende Infrastruktur für grüne Tankstellen zu haben, birgt für viele Anleger einen großen Reiz. Die Zahlen aus dem letzten Quartal geben den Norwegern noch mehr Auftrieb. Hinzu kommt noch, dass die Citibank zum Kauf der Aktie rät. Alles in allem könnten diese Entwicklungen der Beginn eines neuen Börsenwunders sein.
[Finanztrends]