
Mercury: Jetzt geht’s los!
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Mercury als “Buy”-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor4 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem “Buy” zu bewerten. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 91,83 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 29,36 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 70,99 USD beträgt, was einer “Buy”-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung “Buy”.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?Mercury wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als neutral bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung “Hold”. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine “Hold”-Einstufung.
Was besagt die Technische Analyse?Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Mercury-Aktie beträgt dieser aktuell 77,81 USD. Der letzte Schlusskurs (70,99 USD) liegt damit deutlich darunter (-8,76 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Mercury somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen Wert (74,58 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-4,81 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Mercury-Aktie, und zwar ein “Hold”-Rating. In Summe wird Mercury auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Hold”-Rating versehen.
[Finanztrends]