
L&G Cyber Security UCITS ETF: Sollte man jetzt zugreifen?
L&G Cyber Security UCITS ETF erzielt aktuell einen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage von 12,86 Euro, derweil der Kurs am 13. Januar 2021 bei 19,86 Euro lag. Der gleitende Durchschnitt liegt aktuell knapp 32,34 Prozent unter dem Kurs von L&G Cyber Security UCITS ETF. Da der Kurs über dem GD-50 liegt, wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. In den nächsten Handelstagen bleibt abzuwarten, ob die Bullen hier den Kurs weiterhin anschieben werden.
Was für ein Beta!Das Beta ist ein Finanzinstrument, das die Kursbewegungen des ETFs in ein Verhältnis zum Gesamtmarkt bringt. Der Indikator Beta kann allerdings keine direkte Kaufempfehlung für einen ETF aussprechen. Am 10. Dezember 2020 lag das Beta von L&G Cyber Security UCITS ETF bei 0,84 β. Durch das Beta von L&G Cyber Security UCITS ETF lässt sich eine gewisse Abhängige zum Gesamtmarkt feststellen.
Was sagen die Technischen Analysten?Seit dem letzten Kurshoch von L&G Cyber Security UCITS ETF, das bei 18,16 Euro lag, rutschte der Kurs um ganze -4,00 Prozent auf aktuell 19,86 Euro ab. Die Anleger erhoffen sich schon seit einiger Zeit eine Gegenreaktion der Bullen. Wenn L&G Cyber Security UCITS ETF seit dem letzten Kurshoch eine Talfahrt von mehr als 10 Prozent vollzog, wird der ETF auf „Sell“ eingestuft. Da L&G Cyber Security UCITS ETF diesen Wert nicht überschreitet und lediglich einen Kursverlust von -4,00 Prozent zeigt, wird der ETF auf „Hold“ eingestuft.
Die Kosten lassen sich sehen!Die Ongoing Charges zu deutsch „Laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Die Ongoing Charges bei L&G Cyber Security UCITS ETF belaufen sich aktuell auf 0,75 Prozent. L&G Cyber Security UCITS ETF wird auf „Buy“ gesetzt, da die OGC deutlich unter den Durchschnittskosten von 3 Prozent liegen.
[Finanztrends]