
iShares Plc – Units Trust S&P 500: Das haben nur Profis kommen sehen …
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die iShares Plc – Units Trust S&P 500-ETF beträgt dieser aktuell 2390,23 . Der letzte Schlusskurs (2490,8 ) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+4,21 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält iShares Plc – Units Trust S&P 500 somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (2483,74 ) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,28 Prozent), somit erhält die iShares Plc – Units Trust S&P 500-ETF auch für diesen ein „Hold“-Rating. In Summe wird iShares Plc – Units Trust S&P 500 auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie?iShares Plc – Units Trust S&P 500 lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDer ETF hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für iShares Plc – Units Trust S&P 500 in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
[Finanztrends]