
HSV-Anleihe: Nicht nur für Fans?
Die HSV-Anleihe ist eine Unternehmensanleihe und wurde von der HSV-Fußball AG emittiert. Die Stückelung wird in einer Prozent-Notiz dargestellt und beträgt 100. Die Rendite auf den Verfall beträgt 4,6380 und wird durch den Cleankurs von 106,000 vom 15.02.2021 dargestellt.
Die Kennzahlen und Stammdaten der HSV-Fußball SchuldverschreibungDer Kupon der Anleihe beträgt 6,000 % und läuft bis zum 28.02.2026. Das erste Zinsdatum war dabei der 01.03.2020. Die Zahlungsweise des Kupons erfolgt ganzjährig und daher einmal pro Jahr. Das Emissionsvolumen beträgt 16.589.500 und ist in Euro notiert. Es gibt eine Kündigungsoption in naher Zukunft am 01.03.2021. Die Frist dabei beträgt 30 Tage und der Rücknahmepreis liegt bei 105,00.
Die Performance der AnleiheNach der Emission verzeichnete die Schuldverschreibung einen Anstieg bis zu 5 %. Nicht unüblich für eine Fan-Anleihe, da diese sehr häufig von Befürwortern des Fußballclubs gekauft wird und nicht von institutionellen Anlegern. Zum Zeitpunkt der Corona-Krise ist die Anleihe bis zu 20 % gefallen. Mittlerweile konnte sich der Kurs wieder erholen und befindet sich über dem Nennwert. Die jährliche Performance hält sich bisher aber in Grenzen. Für den klassischen Anleger nicht besonders interessant!
[Finanztrends]