
HP Aktie: Diese Info sollten Sie kennen!
In der aktuellen Sitzung hat HP Inc. (NYSE:HPQ) nach einem Gewinn von 0,09% mit 21,19 $ gehandelt. Im vergangenen Monat stieg die Aktie um 18,35% und im vergangenen Jahr um 7,53%. Bei einer solchen Performance sind langfristige Aktionäre optimistisch, aber andere werden eher das Kurs-Gewinn-Verhältnis untersuchen, um zu sehen, ob die Aktie möglicherweise überbewertet ist. Unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden, könnte sich dies für Aktionäre, die versuchen, aus dem höheren Aktienkurs Kapital zu schlagen, als Chance erweisen. Die Aktie liegt derzeit um 11,45% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis misst den aktuellen Aktienkurs im Verhältnis zum Gewinn pro Aktie des Unternehmens. Es wird von langfristigen Anlegern verwendet, um die aktuelle Leistung des Unternehmens im Vergleich zu seinen früheren Gewinnen, historischen Daten und aggregierten Marktdaten für die Branche oder die Indizes, wie z.B. S&P 500, zu analysieren. Ein höheres P/E zeigt an, dass die Investoren erwarten, dass das Unternehmen in Zukunft eine bessere Leistung erbringt, und die Aktie ist wahrscheinlich überbewertet, aber nicht unbedingt. Es zeigt auch, dass Investoren bereit sind, derzeit einen höheren Aktienkurs zu zahlen, weil sie erwarten, dass das Unternehmen in den kommenden Quartalen besser abschneiden wird. Dies führt dazu, dass Investoren auch in Zukunft optimistisch bleiben, was steigende Dividenden betrifft. Je nach der jeweiligen Phase eines Konjunkturzyklus werden einige Branchen besser abschneiden als andere. Verglichen mit dem aggregierten KGV von 21,63 in der Technologie-Hardware-, Speicher- und Peripheriebranche hat HP Inc. ein niedrigeres KGV von 11,9. Die Aktionäre könnten zu der Annahme neigen, dass die Aktie schlechter abschneiden könnte als ihre Branchenkollegen. Es ist auch möglich, dass die Aktie unterbewertet ist. Es gibt viele Einschränkungen für das KGV. Es ist manchmal schwierig, die Art der Ertragszusammensetzung eines Unternehmens zu bestimmen. Es kann sein, dass die Aktionäre nicht das bekommen, was sie suchen, wenn die Gewinne hinter den Erwartungen zurückbleiben.
[Finanztrends]