
Grenke-Aktie – Das sieht böse aus! ACHTUNG!
Runter und wieder rauf! Die Grenke-Aktie mit einer Achterbahnfahrt. Nach den Betrugsvorwürfen gegen den Leasinganbieter Grenke kam es erst zu einem regelrechten Kursmassaker! Anschließend erfolgte jedoch eine Gegenbewegung! Soweit ein durchaus normales Marktverhalten. Denn das Unternehmen und ihr Gründer Wolfgang Grenke wehrten sich natürlich gegen die Vorwürfe des britischen Leerverkäufers “Viceroy Research”! Als vollkommen haltlos wurden die Betrugsvorwürfe zurückgewiesen. Und doch bleiben jede Menge Fragen! So wird von Börsianern die Gegenantwort von Grenke als eher “schwach” angesehen!
KPMG soll es richten!Dem Leasingspezialisten Grenke wird Betrug in hohem Umfang sowie unfaire Geschäftspraktiken im Umgang mit Franchise-Teilnehmern vorgeworfen. Zudem soll ein substanzieller Anteil der im Halbjahresfinanzbericht 2020 verbuchten 1,078 Milliarden Euro nicht vorhanden sein! “Viceroy Research” ist dabei kein Unbekannter! Der Leerverkäufer hat schon bei Wirecard richtig gelegen! Nun will Grenke jedoch den Wirtschaftsprüfer KPMG beauftragen, ein Sondergutachten zu verfassen, um all die Vorwürfe auszuräumen! Die Frage bleibt allerdings, warum Grenke zwar die Vorwürfe zurückweist als auch bestätigt, dass noch jede Menge Geld vorhanden ist, aber auf Zeit spielt! Denn ein Sondergutachten dauert ein paar Wochen! Warum wird nicht der Hauptvorwurf von fehlender Liquidität mit aktuellen Kontoauszügen entkräftet! Immerhin sollen die Millionen von Grenke auf Konten der Deutschen Bundesbank liegen!
Vermögensverwalter sehr skeptisch!Viceroy Research ist allerdings nicht der einzige Marktteilnehmer, der ausgesprochen negativ gegenüber Grenke eingestellt ist. Der Vermögensverwalter Schön & Co aus Detmold war schon vor den Betrugsvorwürfen ausgesprochen skeptisch gegenüber dem Leasing-Unternehmen eingestellt. Mit einem Kursziel von rund 14 Euro sieht Schön mehr Risiken als Chancen und wundert sich über darüber, wie Grenke überhaupt derartige Gewinne wie bislang ausweisen konnte.
[Finanztrends]