
Gilead Sciences: Besser könnte es gar nicht laufen!
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Gilead Sciences ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Gilead Sciences-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 49,04, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 48,69, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Gilead Sciences im AufwärtstrendDie Gilead Sciences ist mit einem Kurs von 74,99 USD inzwischen +3,29 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Hold“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Buy“, da die Distanz zum GD200 sich auf +12,28 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Buy“ ein.
Gilead Sciences: Was ist von der Dividende zu halten?Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Gilead Sciences liegt mit einer Dividendenrendite von 3,48 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Biotechnologie“-Branche hat einen Wert von 1,55, wodurch sich eine Differenz von +1,93 Prozent zur Gilead Sciences-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Wie schlägt sich die Aktie im Branchenvergleich?Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Gilead Sciences mit einer Rendite von 20,28 Prozent mehr als 9 Prozent darüber. Die „Biotechnologie“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 11,38 Prozent. Auch hier liegt Gilead Sciences mit 8,9 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
[Finanztrends]