
Drone Delivery Canada Aktie: Ist der Tiefpunkt bereits erreicht?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Drone Delivery Canada derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 0,81 CAD, womit der Kurs der Aktie (0,6 CAD) um -25,93 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 0,65 CAD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -7,69 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Sell“.
Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem MarktDrone Delivery Canada erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -57,66 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“-Branche sind im Durchschnitt um 5,45 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -63,12 Prozent im Branchenvergleich für Drone Delivery Canada bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 5,01 Prozent im letzten Jahr. Drone Delivery Canada lag 62,68 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Die Anleger haben eine klare MeinungDie Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Drone Delivery Canada wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An 11 Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt drei Tagen. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Drone Delivery Canada auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
[Finanztrends]