
Das sollte den The Naga-Chefs zu denken geben!
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Naga-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 6,4 EUR. Der letzte Schlusskurs (5,48 EUR) weicht somit -14,38 Prozent ab, was einer “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (7,31 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-25,03 Prozent Abweichung). Die Naga-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Naga-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein “Sell”-Rating.
Lohnenswert für Value-Investoren?Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Naga mit einem Wert von 266,11 deutlich teurer als das Mittel in der Branche “Software” und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 64,45 , womit sich ein Abstand von 313 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als “Sell”-Empfehlung ein.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSIDie technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Naga aktuell mit dem Wert 84 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung “Sell”. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 63,2. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis “Hold”. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung “Sell”.
[Finanztrends]