
Daimler Aktie: Schlimmer geht immer!
Zugegeben, an der Börse gibt es immer ein Auf und Ab. Und das, was heute tief im Minus steckt, kann sich im Lauf der nächsten Tage schon wieder Richtung Aufstieg bewegen. Im Moment jedoch befindet sich die Daimler-Aktie wohl definitiv in einem dunklen Tal. Dafür gibt es offenbar auch einen – wenn man so will – juristischen Hintergrund. Denn laut eines Berichts des Finanzportals „finanzen.net“ vom Freitag sieht sich der deutsche Autobauer weiterhin mit einer Flut von sogenannten Dieselklagen konfrontiert.
Dieselklagen und kein EndeDemnach sollen allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 rund 1700 neue Dieselklagen beim Landgericht Stuttgart eingegangen sein. Das Portal zitiert dazu den Präsidenten des Landgerichts, Andreas Singer. Dieser hatte in einem Statement am Freitag bestätigt, dass die Zahl dieser Klagen seit einem Jahr kontinuierlich ansteige. Unter dem Begriff „Dieselklage“ fasse das Gericht demzufolge nicht nur die Schadensersatzforderungen von Diesel-Autobesitzern gegenüber Daimler zusammen. Auch Klagen, bei denen es letztlich um die Rückabwicklung eines Auto-Kaufs geht, nenne man Dieselklagen. Denn meistens wollten die Besitzer durch den Verweis auf mögliche Formfehler in den Finanzierungsverträgen ihren Diesel schlicht loswerden. Besonders ärgerlich dürfte für den Konzern sein, dass in diesem Zusammenhang nicht nur Kunden klagen, sondern auch Anleger. Fast 100 von ihnen würden wegen der Diesel-Affäre ebenfalls gegen Daimler vorgehen und Schadenersatz verlangen, hieß es.
Video-Analyse zur Daimler Aktie: [Finanztrends]