
Centurylink: Unfassbarer Gewinn!
Centurylink erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 5 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei “Hold” und setzt sich aus 1 “Buy”-, 4 “Hold”- und 0 “Sell”-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Centurylink vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (10,96 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -0,9 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 11,06 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine “Hold”-Empfehlung dar. Centurylink erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine “Hold”-Bewertung.
Fundamentalanalyse spricht für CenturylinkCenturylink ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Diversifizierte Telekommunikationsdienste) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 7,32 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 88 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 63,18 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine “Buy”-Empfehlung.
Der RSI ist im grünen BereichUm zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell “überkauft” oder “überverkauft” ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Centurylink anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 29,37 Punkten, was bedeutet, dass die Centurylink-Aktie überverkauft ist. Demzufolge erhält sie ein “Buy”-Rating. Nun zum RSI25Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Centurylink auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein “Hold”-Rating. Damit erhält Centurylink eine “Buy”-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?Centurylink lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine “Hold”-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen, was eine Einschätzung als “Hold”-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Centurylink in diesem Punkt die Einstufung”Hold”.
[Finanztrends]