
Ballard Power: Noch ist nichts entschieden
Die Tage an denen die Ballard Power-Aktie unbekümmert ansteigen konnte, sind vorbei. Sie endeten am 9. Juli, als der Kurs bei 21,61 US-Dollar ein Hoch ausbildete und anschließend in eine Korrektur überging. Sie konnte von den Bullen immer noch nicht beendet werden, denn seitdem der Wert Ende Juli seinen 50-Tagedurchschnitt erreicht hat, ist die Aktie in eine volatile Pendelbewegung um den gleitenden Durchschnitt eingetreten.
Anfang September fiel der Kurs dabei deutlich unter den EMA50 zurück. Zwar konnten die Käufer den Ausrutscher schnell wieder ausgleichen, doch der Wiederanstieg über den 50-Tagedurchschnitt endete bereits bei 16,39 US-Dollar, sodass die Aktie anschließend wieder unter den gleitenden Durchschnitt zurückfiel. Er verläuft aktuell bei 15,18 US-Dollar und war auch gestern wieder hart umkämpft.
Gelingt es den Bullen, den gleitenden Durchschnitt signifikant zu überwinden, wird ein Vorstoß bis auf das Hoch vom 18. September bei 16,39 US-Dollar möglich. Von hier aus sollte versucht werden, auch das Hoch vom 24. August bei 17,80 Euro erneut zu erreichen. Wird diese Hürde anschließend erfolgreich überwunden, könnte auch der Widerstand bei 20,00 US-Dollar noch einmal angelaufen werden.
Fällt die Ballard Power-Aktie in den nächsten Tagen hingegen wieder nachhaltig unter ihren 50-Tagedurchschnitt zurück, sollten mit neuerlichen Abgaben zunächst bis auf das Tief vom 24. September bei 13,99 US-Dollar und später auch bis auf das Tief vom 11. August bei 13,79 US-Dollar gerechnet werden. Wird es unterschritten, ist das Tief vom 4. September bei 12,68 US-Dollar das nächste Ziel der Bären.
Video-Analyse zur Ballard Power Aktie: [Finanztrends]