
Asml Aktie: Wer dachte es könnte nicht schlimmer sein …
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Asml-Aktie beträgt dieser aktuell 643,4 EUR. Der letzte Schlusskurs (585 EUR) liegt damit deutlich darunter (-9,08 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Asml somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (685,87 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,71 Prozent Abweichung). Die Asml-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. In Summe wird Asml auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Sell”-Rating versehen.
Asml: Fundamental auf kritischem NiveauJe niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Asml liegt mit einem Wert von 55,52 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 48 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche “Halbleiter- und Halbleiterausrüstung” von 37,44. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als “teuer” bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein “Sell”.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSIDer Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Asml-Aktie hat einen Wert von 79,16. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine “Sell”-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (60,53). Der RSI25 liegt bei 60,53, was bedeutet, dass Asml hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als “Hold” eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein “Sell”-Rating für Asml.
Asml: Anleger sind bester StimmungDas Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Asml im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Asml. Dieser Umstand löst insgesamt eine “Buy”-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere “Sell”-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu drei Signalen (3 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein “Sell” Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung “Buy”.
[Finanztrends]