
Arbutus Biopharma: Welche Kurssignale sendet die Aktie?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Arbutus Biopharma-Aktie ein Durchschnitt von 2,39 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 2,44 USD (+2,09 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine “Hold”-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen Wert (3,03 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-19,47 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Arbutus Biopharma-Aktie, und zwar ein “Sell”-Rating. Arbutus Biopharma erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine “Hold”-Bewertung.
Negative Vorzeichen beim RSIDie technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Arbutus Biopharma aktuell mit dem Wert 84,51 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung “Sell”. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 71,34. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als überkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis “Sell”. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung “Sell”.
Wie sieht das Sentiment aus?Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Arbutus Biopharma haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung “Hold” zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis “Hold”.
[Finanztrends]